Home
Expeditionen
Hochgebirge
Diavorträge
Hilfsprojekte
Berge 2002
Links
Verein
Batura 2002
Team
Gebiet
Postkarte
Chronik
|
Expedition Batura Muztagh 2002
Chronik
27.07.2002
Debriefing / Fahrt nach Taxila
Puenktlich um 8.30 Uhr morgens verliessen Tilo und Markus das Hotel, um
zum Debriefing nach Islamabad zufahren. Vorher mussten sie noch die
erforderlichen Begleitpersonen abholen, naemlich Ashraf Amman als
Vertreter unserer pakistanischen Agentur sowie als wichtigsten Mann
natuerlich unseren Verbindungsoffizier Major Ghul Ijaz.
Der liess sich
allerdings ganz schoen Zeit, so dass sie gemeinsam erst 10.30 Uhr im
Tourismusministerium eintrafen. Dort dauerte es nochmals eine Stunde, ehe
alle erforderlichen Formulare und Frageboegen ausgefuellt waren. Sogar der
Major war belustigt ueber das hohe Mass an Buerokratie. Am meisten
amuesierte er sich ueber Fragen wie die nach den Vornamen seines Vaters
oder die, was ihn waehrend der Expedition am meisten beeindruckt hat
(steht wirklich so im offiziellen Fragebogen!).
Das eigentliche Briefing
ging dann ziemlich schnell, denn der Staatssekretaer stellte nur eine
einzige Frage, naemlich die, ob alles in Ordnung war. Als alle bejahten,
unterschrieb er die ganzen Papiere und 10 Minuten spaeter sassen alle
schon wieder im Auto in Richtung Rawalpindi. Fuer den Nachmittag stand
naemlich eine Besichtigung der historischen Stadt Taxila auf dem Programm,
die im Westen Rawalpindis eine reichliche halbe Fahrstunde entfernt
gelegen ist. Alle ausser Guenter und Markus fuhren mit.
Guenter wollte
sich etwas schonen (denn er leidet seit einer reichlichen Woche unter
einer sehr schmerzhaften Blockierung der Halswirbelsaeule) und Markus, der
ja anschliessend direkt von hier aus zum Muztagh Ata faehrt, hatte noch
andere Dinge zu tun.
Zunaechst verabredete sich Markus jedoch mit den
beiden befreundeten Dresdner Bergsteigern Elisabeth Eulerich und Thomas
Tuerpe, die an einer Broad Peak-Expedition teilgenommen haben und nun
ebenfalls auf dem Rueckweg Station in Rawalpindi machten. Gemeinsam gingen
sie Pizza essen und erzaehlten sich gegenseitig von den in diesem Jahr
besonders schlimmen Wetterunbilden im Karakorum. Keine einzige von 22
offiziell registrierten Expeditionen zu Gipfeln ueber 6000m Hoehe konnte
ihr Ziel erreichen!
Das gab es noch nie zuvor und in Pakistan kursiert
schon der Scherz, das Internationale Jahr der Berge sei ein besonders
erfolgreiches gewesen, denn schliesslich waeren alle Berge erfolgreich
gewesen! Erfolgreich naemlich darin, die Bergsteiger abzuwehren.
Schliesslich sei es ja auch das Jahr der Berge und nicht jenes der
Bergsteiger...
Wir zumindest konnten darueber herzlich lachen, denn
ploetzlich standen wir mit unserem auf der Route zum Batura hin
bestiegenen Batokshi Peak (6050m) nicht nur gar nicht schlecht, sondern
sogar wie die grossen Gipfelsieger da! Aber egal, das Erlebnis zaehlt, und
das war grossartig, unabhaengig davon, ob wir unsere Ziele erreicht haben
oder nicht! Nach dem gemeinsamen Essen mit Elli und Tuerps nahm Aerztin
Elli gleich noch Guenter mit in ihr Hotel, um ihm eine schmerzstillende
Spritze zu verpassen.
Markus bringt inzwischen noch gemeinsam mit Jehangir
den riesigen letzten Stapel unserer Grusspostkarten zur Post. Da
derjenige, der fuers Abstempeln verantwortlich ist, damit allein
ueberfordert waere, helfen Markus und Jehangir nach Kraeften beim Stempeln
und in einer halben Stunde ist auch das erledigt.
Die anderen geniessen inzwischen die Fahrt nach Taxila und kommen erst am Abend zurueck, nachdem
sie in Islamabad noch einige Einkaeufe erledigt haben. Im Hotel wird dann
noch eilig gepackt, denn schon kurz nach Mitternacht soll es losgehen zum
Flughafen...
Zurück zur Übersicht
|